Als besonderen Service für unsere Kunden in Oberfranken und in der nördlichen Oberpfalz bieten wir ab sofort die Möglichkeit einer Übergabe Ihres Wachses in Pegnitz an. „Wachsübergabe in Pegnitz“ weiterlesen
Wachsübergabe beim Mittelfränkischen Imkertag 2018 der Bayerischen Imkervereinigung e.V.
Interessierte Kunden von Frankenwachs haben die Möglichkeit, uns ihr Wachs zur Umarbeitung beim
Mittelfränkischen Imkertag 2018 der Bayerischen Imkervereinigung e.V.
am Samstag, den 20.10.2018 zu übergeben.
Bitte kontaktieren Sie uns hierzu kurz vorher über Telefon 0911-5400885 oder info [at] frankenwachs [dot] de.
Unsere FAQ (häufig gestellte Fragen) ist online!
In den letzten 3 Monaten wurden uns etliche Fragen angetragen, welche aufzeigen, dass die Beschreibungen auf der Seite frankenwachs.de wohl doch noch nicht so ganz eindeutig sind.
Wir haben diese Fragen auf einer eigenen Seite „FAQ (häufig gestellte Fragen)“ zusammengefasst und nun online gestellt.
Unabhängig davon arbeiten wir natürlich stetig an der Verbesserung unseres Internet-Auftritts.
Sollten trotz dieser Zusammenstellung noch zusätzliche Problemstellungen bei Ihnen vorhanden sein, scheuen Sie sich nicht, uns persönlich (mittels Anruf oder E-Mail) anzusprechen.
Ihr Team von Frankenwachs Wachsumarbeitung
Aktualisiert: Wachsvortrag beim Imkerverein Cadolzburg am 02. Oktober 2018
Schon mal vormerken: Am Dienstag, 02. Oktober 2018 findet beim Imkerverein Cadolzburg (Gasthaus zur Friedenseiche in Cadolzburg) ein Vortrag über die Wachsverarbeitung beim Imker statt.
Der Themenkreis:
Welche Arbeiten ergeben sich in der Imkerei im Laufe des Bienenjahres. Rähmchen ausschmelzen und weiter verarbeiten, Wachshygiene, Produkte aus Bienenwachs.
Den Vortrag hält Danielle Petschinka-Hegerfeld (Bienensachverständige/Bienenfachwartin).

Interessierte sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Wir fertigen jedes gewünschte Format
Ob Zander, Dadant, Deutsch Normal oder auch Sonderfälle wie Kuntzsch Hoch, Schweier Maß oder sonstige individuelle Abmessungen. Wir fertigen jedes, von Ihnen gewünschte Format.
Bitte beachten Sie, dass bei Format-Mengen kleiner/gleich 10 kg eine Pauschale zur Maschinenumrüstung berechnet wird. Weitere Details und eine Beispiels-Kostenberechnung sehen auf der den Seiten Umarbeitungskosten und FAQ.
Bilder einer aktuellen Fertigung: Langstroth flach 1/2.

Wachsumarbeitung – Impressionen
Impressionen unserer Wachsumarbeitung.
Die folgenden Bilder und das Video zeigen die einzelnen Schritte vom flüssigen, gereinigten Wachs bis zur fertigen Mittelwand.
Unsere Rahmenbedingungen zur Umarbeitung
Unsere Rahmenbedingungen und die Preise für die Umarbeitung sind online.
Auf der Seite Rahmenbedingungen zur Verarbeitung lesen Sie die Einzelheiten zur Umarbeitung.
Die Preise im Einzelnen sehen Sie auf Umarbeitungskosten und Ihre Anfahrt oder den Versand Ihres Wachses zu uns planen Sie auf Terminabsprache und Anlieferung.
Bleiben Sie informiert!
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter!
Wir informieren Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten unserer Wachsumarbeitung und über neue Artikel auf unserer Web-Seite.
Vor der Aktivierung des Newsletters erhalten Sie eine E-Mail auf das angegebene Mail-Konto mit einem Bestätigungs-Link. Erst mit dem Klick auf diesen Bestätigungs-Link wird der Newsletter-Versand aktiviert.
Vortrag: Wachs mit Dr. Schierling vom TGD Bayern
Wir weisen auf den Vortrag zum Thema „Wachs“ (mit Dr. Schierling vom Tiergesundheitsdienst Bayern (TGD)) bei den Steiner Imkern am 09. Februar 2018 hin.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Imker in Nürnberg: Vortrag Wachs!