Versand von Mittelwänden im Winter
Während der kalten Jahreszeit (Umgebungstemperaturen kleiner 12° Celsius) gestaltet sich der Versand von fertigen Mittelwänden schwierig.
Es besteht die Möglicheit, dass es während des Transports durch den Paketdienstleister zu Bruchschäden kommt. Vor allem bei Mittelwänden mit einem hohen Anteil an Jungfern-/Entdeckelungswachs ist dies gegeben.

Wir nehmen natürlich auch während der kalten Jahreszeit Wachs-Pakete entgegen und fertigen daraus die beauftragten Mittelwände; allerdings werden wir – natürlich in direkter Absprache mit unseren Kunden – den Rückversand der Pakete auf die Zeiten mit höheren Umgebungstemperaturen verschieben.
Alle weiteren Informationen zum Paketversand gibt es auf der Seite Terminabsprache und Anlieferung.
Wilkommen in 2021!
Für das Jahr 2021 wünschen wir unseren Kunden wenig Verluste bei den Bienen und vor allem volle Honigtöpfe!
Ihr Team von Frankenwachs
Wachs-Herz – auch mal schön :-)
Kein Handel mit Wachs! / No trade in wax!
Aufgrund mehrerer Anfragen in der letzten Zeit – auch aus dem näheren europäischen Ausland – möchten wir nochmals bekannt geben:
Wir kaufen kein Wachs an und wir handeln auch nicht mit Wachs!
Anfragen hierzu sind absolut zwecklos.
English version:
Due to several inquiries in the last time – also from the nearer European foreign countries – we would like to announce again:
We don’t buy wax, and we don’t trade wax!
Enquiries about this are absolutely pointless.
Vorankündigung: Wachsvortrag beim Imkerverein Fürth-Burgfarrnbach am 06. September 2019
Schon mal vormerken: Am Freitag, 06. September 2019 ab 19:00 Uhr findet beim Imkerverein Fürth-Burgfarrnbach ein Vortrag über die Wachsverarbeitung beim Imker statt.
Der Themenkreis:
Welche Arbeiten ergeben sich in der Imkerei im Laufe des Bienenjahres. Rähmchen ausschmelzen und weiter verarbeiten, Wachshygiene, Produkte aus Bienenwachs.
Ankündigung: Wachsvortrag beim Kreisimkertag in Roth am 31. März 2019
Schon mal vormerken: Am Sonntag, 31. März 2019 findet im Rahmen des Kreisimkertags in Roth ein Vortrag über die Wachsverarbeitung beim Imker statt.
Der Themenkreis:
Welche Arbeiten ergeben sich in der Imkerei im Laufe des Bienenjahres. Rähmchen ausschmelzen und weiter verarbeiten, Wachshygiene, Produkte aus Bienenwachs.
„Ankündigung: Wachsvortrag beim Kreisimkertag in Roth am 31. März 2019“ weiterlesen
Ankündigung: Wachsvortrag beim Imkerverein Erlangen und Umgebung e.V. am 28. Februar 2019
Schon mal vormerken: Am Donnerstag, 28. Februar 2019 findet beim Imkerverein Erlangen und Umgebung e.V. ein Vortrag über die Wachsverarbeitung beim Imker statt.
Der Themenkreis:
Welche Arbeiten ergeben sich in der Imkerei im Laufe des Bienenjahres. Rähmchen ausschmelzen und weiter verarbeiten, Wachshygiene, Produkte aus Bienenwachs.